Wichtige Informationen zu den Kosten und zur Finanzierung
Heute leben in der Schweiz mehr als 75 % der über 80-Jährigen im eigenen Haushalt, die wie die meisten Menschen ihren Lebensabend so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden verbringen möchten. Das gelingt lange Zeit durch die Unterstützung von Angehörigen, durch das Umfeld, dank Pflege- und Betreuungsdiensten und weiteren in der Gesundheitsversorgung tätigen Anbietern.
Doch dann können Erkrankungen zur Pflegebedürftigkeit führen, es ereignet sich ein Unfall oder ein Sturz, der das selbständige Leben im eigenen Daheim erschwert oder gar verunmöglicht. Oder die geistigen und körperlichen Kräfte der älteren Person nehmen zusehends ab, so dass sich irgendwann die Frage stellt: Wann ist es Zeit, in ein Pflegeheim zu ziehen? Was kostet ein Aufenthalt im Pflegeheim? Und wie wird der Aufenthalt finanziert?
Untenstehend finden Sie die aktuelle Taxordnung der Nägelin-Stiftung mit vielen detaillierten Informationen zum Download.
Gerne empfehlen wir Ihnen die Broschüre «Die Finanzierung eines Pflegeheimplatzes» der Baselbieter Alterszentren und Pflegeheime von Curaviva. Diese Broschüre informiert auf der Grundlage der aktuellen Gesetzeslage über die Eckpunkte einer Pflegeheimplatz-Finanzierung im Kanton Basel-Landschaft.
Direktkontakt für Fragen oder Anregungen
Gerne beantworten wir Ihre offenen Fragen zur Nägelin-Stiftung oder zu Themen wie der Anmeldung, dem Heimeintritt und zur Finanzierung. Falls Sie sich einen ersten Eindruck vom Alters- und Pflegeheim Nägelin-Stiftung verschaffen und Ihre Fragen bei dieser Gelegenheit stellen möchten, laden wir Sie gerne persönlich zu uns ein.