Geschichte

Am 17. Januar 1968 wurde das Altersheim Nägelin-Stiftung in Pratteln als eine der ersten Alters-Institutionen im Baselbiet eröffnet – es ist das Vermächtnis der Geschwister Elise und Albert Nägelin.

2024

Rücktritt von Fritz Nägelin als Stiftungsratspräsident

46 Jahre lang engagierte sich Fritz Nägeln als Vertreter der 4. Generation im Stiftungsrat der Nägelin-Stiftung, während 31 Jahren als deren Präsident. Im Juni 2024 übergab er das Präsidium an seinen Nachfolger Christoph Thöni. Die Familie Nägeln wird neu durch die Stiftungsrätin Andrea Nägelin im strategischen Organ der Stiftung vertreten.

2021

Gründung Zweckverband APG- Versorgungsregion Rheintal

Der Zweckverband APG-Versorgungsregion Rheintal ist die politische Vertretung der Gemeinden Augst, Birsfelden, Giebenach, Muttenz und Pratteln im Bereich Altersfragen und vertritt die Interessen von ca. 50’000 Einwohnenden.
(APG = kantonales Altersbetreuungs- und Pflegegesetz)

2018

50 Jahre Jubiläum Nägelin-Stiftung Alters- und Pflegeheim

Mit einem offiziellen Festakt und einem Jubiläumsfest wurde das 50 Jahre-Jubiläum des Alters- und Pflegeheims Nägelin-Stiftung im Juni 2018 mit vielen Gästen und einem breitgefächerten Programm gefeiert.

2011

Erweiterung zum Alters- und Pflegeheim

Von 2009 bis 2011 wurde das Altersheim mit einem modernen Anbau erheblich ausgebaut – u. a. von 44 auf neu 60 Betten – und wartet seit 2011 auch mit einem erweiterten Angebot als Alters- und Pflegeheim auf.

1968

Eröffnung des Altersheims

Die Stiftung ist ein Vermächtnis der Geschwister Elise und Albert Nägelin, welche mit einem Bauernhaus und 500’000 CHF den Grundstein für das 1967 erbaute und am 17. Januar 1968 in Betrieb genommene Altersheim legten.

1963

Gründung der Stiftung

Die Nägelin-Stiftung ist eine 1963 gegründete privatrechtliche Stiftung mit dem Zweck, ein Alters- und Pflegeheim zu betreiben.